Praxis für
Elektronische Patientenakte und Sozialmedizin
< zurück zu LeistungenDie ePA ist eine digitale Akte, über die Sie die Datenhoheit besitzen, eigenständig Dokumente hochladen und lebenslang zentral und einrichtungsübergreifend speichern können. Die ePA können Sie auf Ihrem Smartphone/Tablet/PC nutzen und die gespeicherten Daten behandelnden Ärzte.innen zur Verfügung stellen. Die Zugriffsrechte können Sie zeitlich begrenzt oder unbegrenzt vergeben und jederzeit widerrufen.
Sie und Ihre behandelnden Ärzte.innen haben dadurch einen schnellen Überblick über bisher gewonnenen Krankheitsdaten und können besser zusammenarbeiten.
Die elektronische Patientenakte gibt es noch nicht lange und ein Zugriff ist bislang nur in Krankenhäusern gesichert, aber wenn Sie damit einverstanden sind, machen wir gerne einen Probelauf mit Ihnen.
Wir unterstützen Sie und beraten Sie gerne bei:
Ausstellung von Attesten vor Übernahme in ein Beamtenverhältnis
Fragen zu Versorgungsangelegenheiten, bei Berentung, bei Kuranträgen
Bescheinigungen für Versicherungen und Gutachten bei Rentenanträgen
vor Aufnahme in ein Alten- oder Pflegeheim
Jugendschutzuntersuchungen vor Ausbildungsbeginn und FSJ
Verkehrsmedizinischen Untersuchungen z.B. für LKW-Fahrer
Erwerb eines Sportboot-Führerscheins oder anderen Sportausbildungen
Das müssen Sie im Detail wissen:
Der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen sieht bisher keine Kostenübernahme bei verkehrsmedizinischen Untersuchungen vor. Wir raten Ihnen dennoch, die Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse vor Anwendungsbeginn zu klären. Ansonsten handelt es sich um eine Wunschleistung (IGeL), die der Patient selbst bezahlt.